Wir richten uns an alle, die durch die Umbauprozesse in der Evangelischen Kirche im Rheinland mit Sorge erfüllt und der Überzeugung sind, dass eine Neubesinnung auf unsere basisorientierte Grundstruktur notwendig geworden ist.
Wir wollen der zurzeit vorherrschenden TopDown-Strategie ein basisorientiertes Denken und Handeln entgegensetzen und damit die Vielfalt und Eigenständigkeit der Kirchengemeinden stärken. Insbesondere wenden wir uns gegen eine weitere Kompetenzverlagerung von den Presbyterien zu den übergemeindlichen Ebenen und gegen eine primär finanzorientierte Bewertung kirchlicher Arbeitsfelder.
Am 15. März 2015 wurde darum die Initiative „KirchenBunt“ in den Verein „KirchenBunt im Rheinland“ e.V. überführt. Der Verein versteht sich als Interessenvertretung der gemeindlichen Basis und setzt sich für eine Kirche vor Ort und nah bei den Menschen ein. Unsere Aufgabe sehen wir darin, die parochiale Struktur zu bewahren und eine Vernetzung der Gemeinden zu fördern sowie die Interessen der Vereinsmitglieder gegenüber der Evangelischen Kirche im Rheinland und der Öffentlichkeit zu vertreten. Dabei streben wir die Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden und kirchlichen Diensten und Werken und mit anderen zweckähnlichen Vereinen und Initiativen an und suchen den konstruktiven Dialog mit den Leitungen aller Ebenen der EKiR. Unabhängig davon laden wir ausdrücklich alle ein, die konstruktiv und kreativ an alternativen, gemeindenahen, solidarischen und am Menschen orientierten Lösungen mitarbeiten wollen.